Was ist CBD
CBD steht für Cannabidiol und THC für Tetrahydrocannabinol sie zählen zu den sogenannten Cannabinoiden. Beides sind Wirkstoffe die hauptsächlich in Hanfpflanzen gefunden werden.
Im Gegensatz zum THC (Tetrahydrocannabinol) dem wohl bekanntesten Wirkstoff der Hanfpflanze, wirkt CBD (Cannabidiol) nicht psychoaktiv und berauschend. Demzufolge können CBD Produkte in Österreich legal verkauft und erworben werden.
Unterschied zwischen CBD und THC
THC
Psychoaktiv
macht den Nutzer High
Kann Nebenwirkungen wie Paranoia & Angstzuständen auslösen
Die Effekte stimmen mit denen einer Psychose überein
Es ist in den meisten Ländern illegal
CBD
Nicht psychoaktiv
macht den Nutzer nicht High
Hilft psychoaktive Effekte von THC zu verhindern
Es ist in der EU legalDie Wirkweise von CBD
Es hat einen Einfluss auf die:
Leistung des Abwehrsystems Die Schmerzwahrnehmung Die Entstehung von Ängsten Die Stimmungslage Die Regulation von Appetit und Schlaf.
Wie wirkt CBD?
Das menschliche Nervensystem enthält eine große Anzahl von Rezeptoren. Rezeptoren sind wie ein Mobiltelefonmasten, die Signale übermitteln. Ein Handymast nimmt eine elektromagnetische Welle als Signal entgegen, während Rezeptoren spezifische Moleküle nutzen, um Nachrichten zu senden.
Ein solches Rezeptoren System ist das Endocannabinoid-System (ECS). ECS- Rezeptoren sind unter anderem im menschlichen Gehirn und im peripheren Nervensystem- Rückenmark und Nerven angesiedelt. Im Gehirn liegen die Rezeptoren in Bereichen, die für Wahrnehmung, Konzentration, Gedächtnis und Bewegung verantwortlich sind. Darum ist ECS an der Regulierung von vielen physiologischen Prozessen beteiligt, unter anderem von Schmerzempfindung, Stimmung und Appetit.
CBD soll antispastische, antipsychotische, krampflösende und neuroprotektive Eigenschaften haben.